Zum Hauptinhalt springen
Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

Landesranglisten

Landesranglisten

News

News

Termine

Termine

Turniere

Turniere

Meldung für die DEM U22

Liebe Vereine,
nachdem vor einige Wochen die LEM U11, U22 gespielt wurde, steht im April nun die DEM U22 an.

Spieler die Interessiert sind hier teilzunehmen und sich gerne melden würden, lassen dies bitte über Ihren im Verein verantwortlichen Sportwart/Meldenden an den Sportwart übermitteln.

Meldeschluss für uns als Landesverband ist hier der 14.03.
Meldungen die nach dem 14.03. eingehen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Ausschreibung DEM U22 - Ilmenau

Viele Grüße,
Alexander Förster

Landesmeisterschaften O 35 in Halle (Saale) beim Gastgeber BV Halle 06 erfolgreich gemeistert

60 Badmintonsportler folgten der Ausschreibung des BLSA und nahmen in 28 Konkurrenzen an den Landeseinzelmeisterschaften der Altersklassen O 35 bis O 80 teil. Unter den bekannten „alten Hasen“ waren auch etliche Neuzugänge - insbesondere in den jüngeren Altersklassen.

Mit jeweils 6 Meldungen waren die Felder Damendoppel, Mix O 35 und Herreneinzel O 60 am stärksten vertreten. Herreneinzel O 35, Mix O 45 sowie Herreneinzel O 65 und O 70 folgten mit jeweils 5 Meldungen. Da viele Sportler bereits über viele Jahre an den Meisterschaften teilnehmen, ist es immer wieder spannend, den jährlichen Fitnesszustand zu erfahren.

Es gab super spannende Spiele und einen tollen Badmintonsport zu sehen. Überzeugend und topfit zeigten sich die Damen in O 35 und O 40 im Einzel und Doppel. Auch gab etliche Überraschungssiege. Das Herrendoppel Pietsch (Quedlinburg)/Fonfara (Zerbst) gewann den Titel im Doppel O 70 und das Mixed Anders/Bartels (Blankenburg) O 60.

Hier die Landesmeister:

O 35

HE - Johannes Riehl

DE - Ann Dana Gottschalk

HD - René Hübner/Johannes Riehl

DD - Ann Dana Gottschalk/Juliane Voß

Mix - Melanie Brandt/René Hübner

O 40

HE - Hans Gebser

DE - Rita Ehrig

HD - Gregor Frank/Hans Gebser

Mix - Susann Pietsch/René Gebhardt

 

O 45

HE - Alexander Jorde

DE - Sylvia Jorde

HD - Martin Reuther/Alexander Jorde

Mix - Jens Schmidt/Yvonne Schwammbach

 

O 50

HE - Jens Schmidt

HD - Jens Schmidt/Jan-Peer Teßmann

Mix - Petra Herthum/ Andreas Ebert

 

O 55

HE - Andreas Ebert

HD - Jörg Lange/Detlev Rippentrop

 

O 60

HE - Michael Meitz

DE – Petra Herthum

HD - Torsten Czech/Matthias Tippelt

DD - Petra Herthum/Ute Kühn

Mix - Marion Anders/ Thomas Bartels

 

O 65

HE - Helmut Walther

HD - Hans-Günther Beelitz/Klaus Günther

 

O 70

HE - Helmut Pietsch

HD - Udo Fonfara/Helmut Pietsch

 

 Ein besonderer Dank gilt Klaus Berner, der die Vorbereitungen und Turnierleitung innehatte. Danke auch dem Team BV Halle 06 für das Ringsum!

 Die Norddeutschen Meisterschaften finden vom 11. bis 13. April in Niebüll statt. Anmeldungen spätestens bis 11.03.2025 über den folgenden Link zu tätigen:
Norddeutsche Meisterschaft O35 2025 Niebüll

 Am 30. März findet ein Trainingstag mit dem externen Badminton-Coach und Sportpädagogen Malte Wagner aus Berlin in der Turnhalle der Sekundarschule Ciervisti in Zerbst statt. Wenige Restplätze gibt es noch. Anmeldungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Weitere Mannschaftsmeister 2025 gefunden

Mit dem heutigen Tag stehen nun auch die Sieger der Landesklasse U15 (Schüler) und Landesklasse U19 (Jugend) fest.

Wir beglückwunschen dem VfB Merseburg zum Sieg in der Landesklasse U15 und somit dem Einzug zur Norddeutschen Mannschaftsmeiterschaft U15 in Hamburg.

Im gleichen Zuge beglückwunschen wir den SV Anhalt Bobbau zum Sieg in der Landesklasse U19 und somit ebenfalls dem EInzug zu Norddeutschen MAnnschaftsmeisterschaft U19 in Hamburg.

Die Termine für die Meisterschaften:
NDMM U15 - 29.-30. März 2025
NDMM U19 - 22.-23. März 2025

Die Meisterschaften finden im Landesleistungszentrum in Hamburg statt.

Die Meldung durch die beiden Vereine erfolgt ausschließlich über die übersandten Meldeformulare über den Sportwart.

Neue Mannschaftsmeister 2025

Die ersten Ligen haben Ihre letzten Punktspiele bestritten.

Bereits am heutigen Tage stehen die neuen Meister der Landesklasse U19 als auch der Landesliga O19.

In der Landesklasse U19 sichert sich der SV Anhalt Bobbau mit einem perfekten Ergebnis von 4:0 das Ticket zur Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft U19 in Hamburg und ebenfalls den Titel "Meister der Landesklasse U19".

Ebenfalls mit einem perfekten Ergebnis schließt der VfB Merseburg die Saison 2024/25. Mit 20:0 Punkten sichern Sie sich ihr Ticket für die Oberliga-Aufstiegsrungen in Metjendorf, als auch ebenfalls den Titel "Meister der Landesliga O19"

Im Namen des Spielausschusses sprechen wir Glückwunsch na die neuen Meister aus, als auch viel Erfolg auf den überregionalen MEisterschaften bzw. in der Oberliga Aufstiegsrunde.

Ausrichter in der Gruppe Nord 2026 - Nachwuchsbereich

Die Gruppe Nord sucht im Nachwuchsbereich Ausrichter für Ranglisten und Meisterschaften in 2026.

17./18. Januar 2026, B-RLT U13/U15, mind. 8 Spielfelder
14./15. Februar 2026, B-RLT U17/U19, mind. 8 Spielfelder
28./01. Februar/März 2026, Norddeutsche U15-Mannschaftsmeisterschaft, mind. 8 Spielfelder
21./22. März 2026, Norddeutsche U19-Mannschaftsmeisterschaft, mind. 8 Spielfelder
30./31. Mai 2026, B-RLT U17/U19, mind. 8 Spielfelder
13./14. Juni 2026, B-RLT U13/U15, mind. 8 Spielfelder
26./27. September 2026, B-RLT U13-U19, mind. 12 Spielfelder
6./7./8. November 2026, Norddeutsche Meisterschaft U13-U19, mind. 8 Spielfelder besser 12


Bei Interesse der Übernahme einer Veranstaltung meldet euch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Am 3. Punktspieltag der Oldie-Liga dominieren 3-Satz-Spiele

Zum Start der Rückrunde am dritten Spieltag absolvierten die Oldies des Landes in der Sporthalle Ciervist in Zerbst insgesamt 33 Spiele, davon 17 Spiele in der Gruppe A und 16 Spiele in der Gruppe B.

Interessant ist die Anzahl der 3-Satz-Spiele in der Gruppe B: In neun Spielen fiel die Entscheidung erst im dritten Satz. Das entspricht einer Quote von 56 %. In der Gruppe A gab es insgesamt sechs 3-Satz-Spiele, das entspricht einer Quote von 35 %.  Zudem gab es zahlreiche knappe Spielergebnisse.  

Wieder einmal mehr zeigte sich das ausgeglichene Niveau in der Liga - erst der ehrgeizige Kampf und am Ende die teilweise bessere Kondition entschieden über Sieg und Niederlage. Insbesondere die Vereine, die mehrere Punktspielmannschaften am Start haben, zeigten sich kampfstark.

Viele der Teams nutzen die Punktspielsaison auch zur Vorbereitung auf die Landesmeisterschaften, die am 23. Februar in Halle (Saale) stattfinden -  sowie zur Vorbereitung auf die Norddeutschen Meisterschaften in Niebüll im April.  

Ergebnisse sind unter https://www.bvhalle.de/ unter dem Button >Ligabetrieb > Doppel O40   zu finden.

Ausschreibung und Meldung NDEM O35-O80

Liebe Spieler,
heute hat die Gruppe Nord offiziell die Ausschreibung für die kommende Norddeutsche Altersklassenmeisterschaft veröffentlicht.

Ihr findet diese hier:
https://blsa.de/images/icagenda/files/ausschreibung-ndm-o35-2025-st20250202.pdf

Anders als in den vergangenden Jahren muss die Anmeldung ab diesem Jahr direkt über die Vereine auf turnier.de getätigt werden.
Die Meldungen werden dann gesondert vom Sportwart freigegeben.
Die Meldungen funktionieren quasi identisch zu denen zur Landeseinzelmeisterschaft.

Der Link für das entsprechende Turnier wird sobald verfügbar hier ergänzt:
https://dbv.turnier.de/tournament/06089E4B-A30B-46A5-9E19-8EA229C1AC68

Der Sportwart

Gemeinsame Trainingstage zur Vorbereitung auf die Meisterschaften O 35

Am 23. Februar finden die Landeseinzelmeisterschaften O 35 in Halle statt, mit entsprechender Platzierung kann eine Qualifikation zu den Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften erreicht werden. 

Zur Vorbereitung auf die auf die Meisterschaften wird es für alle Interessierten zwei gemeinsame Trainingstage mit externen Trainern geben. Gezielte Schläge, Fehlerkorrekturen und externe Hinweise sowie freies Spielen sollen auch in der Altersklasse O 35 zur optimalen Vorbereitung beitragen.

     1. Termin - Vorbereitung Landesmeisterschaften  O35 2025

Am  Sonntag, dem 9. Februar,  ab 11.00 Uhr sind dazu in der Sporthalle des Domgymnasiums Merseburg (Albrecht-Dürer-Straße 2) sieben Badmintonfelder reserviert. Die ersten Anmeldungen sind eingegangen. Das Training wird geleitet und durchgeführt vom Merseburger Trainer Max Aehlig.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

      2. Termin - Vorbereitung auf die Norddeutschen Meisterschaften O35 2025

Am Sonntag, dem 30. März, ab 9.00 Uhr wird es in der Turnhalle der Sekundarschule Ciervisti in Zerbst (Fuhrstraße) ein Training mit Malte Wagner, Berliner Badminton-Coach und Sportpädagoge - in der Jugend selbst ein Spieler der Weltklasse - geben.

Hier gibt es nur noch wenige Plätze.

 

Maximal 20 Plätze stehen jeweils zur Verfügung. Kosten für jede Trainingseinheit betragen - je nach TN-Zahl - ca. 20 €.

Bälle müssen selbst gestellt werden

Auch wer nicht an den Meisterschaften teilnehmen und das externe Training nutzen möchte, ist willkommen, sofern er/sie das Alter von 35+ erreicht hat.

 

Anmeldungen ab sofort direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. TN-Gebühr wird dann direkt vor Ort beglichen.

2. Punktspieltag der Oldies mit viel Frauen-Power und Jung-Vierzigern

Der 2. Punktspieltag in der Sachsen-Anhalt Oldie-Liga knüpfte leistungs- und stimmungsmäßig lückenlos an den vorangehenden an. Nicht nur in den hart umkämpften Drei-Satz-Spielen ging es spannend zu.

Hervorzuheben ist in der Gruppe A das hochklassige Spiel VfB Merseburg I gegen BV Halle 06 I. Mit 21:18, 21:23 und 21:19 gewannen die Hallenser hauchdünn. Das Spiel verlief vom ersten Punkt an auf Augenhöhe und zeigte das hohe Spielvermögen beider Teams, welches auch die Zuschauenden in den Bann zog.

Auch in der Gruppe B zeigten drei 3-Satz-Spiele das ausgeglichene Niveau in der Oldie-Liga.

Herbstmeister in der Gruppe A ist der BV Halle 06 I. Mannschaft, in der Klasse B ist es SV Lok Oschersleben.

Mittlerweile steht der Austragungsort für die Norddeutschen Meisterschaften 2025 O35 fest, gespielt wird in 25899 Niebüll, Gotteskoogstraße 5/Uhlebühler Straße 15. Hier sollten rechtzeitig Unterkünfte reserviert werden, das Angebot vor Ort ist nicht sehr groß.

Sicherlich habt ihr schon festgestellt, dass sich die Landeseinzelmeisterschaften O35 mit dem Wahltag zur Bundestagswahl überschneidet. Der Termin der Meisterschaften bleibt bestehen! Bitte nutzt rechtzeitig die Briefwahl, damit ihr nicht in zeitliche Bedrängnis kommt.

Zur Vorbereitung der Meisterschaften wird es 2025 eine/zwei gemeinsame Vorbereitung/en mit externen erfahrenen hochklassigen Trainern geben. Die Abstimmung mit den Trainern, Terminen und dem Austragungsort läuft gegenwärtig. Alle Oldies, die noch einmal ihre Badmintonleistungen schärfen wollen und einen externen Blick möchten, können gegen ein (kleines) Entgelt gerne an dem Trainingstag teilnehmen. Weitere Infos folgen in Kürze.

Bitte diese Informationen in euren Vereinen weiterleiten.

Bis zum nächsten Spieltag.

Die Meldung für die Norddeutsche Meisterschaft O35 wird dieses Jahr über Turnier.de erledigt:
https://www.turnier.de/tournament/4777FFF2-EEF3-4B34-97C2-5FDD3A2CB9A9

Die Meldungen werden entsprechend der Platzierungen der LEM an die Gruppe Nord gemeldet.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.